Aktuelles
Informationen zur Maskenpflicht aus der BVM 22.01.2021
Coronavirus - Der Taxen- und Mietwagenbereich der BVM (Behörde für Verkehr und Mobilitätswende) informiert (Stand 22. Januar 2021) ...weiter
Tachomanipulationen im Stuttgarter Taxigewerbe? 29.09.2020
In Stuttgart und Umgebung haben Staatsanwaltschaft und Polizei die Räume und Werkstätten mehrerer Taxiunternehmen durchsucht und dabei Geräte zur Tachomanipulationen sichergestellt. Die Betriebsinhaber sollen sich damit Vorteile beim Verkauf oder auch bei Steuerprüfungen verschafft haben. ...weiter
Geänderte Mehrwertsteuersätze vom 01.07. - 31.12.2020 16.06.2020
Sehr geehrte Teilnehmerin, ...weiter
Corona: Förderung von Taxi- und Mietwagen-Trenneinrichtungen ab sofort möglich 04.06.2020

Bereits am 16. April 2020 twitterte das Bundesverkehrsministerium (BMVI), dass es zum Schutze der Fahrgäste und der Fahrer/innen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxen fördern wolle. Nach weiteren anschließenden Gesprächen des Bundesverbands Taxi und Mietwagen ist es nun offiziell: das BMVI fördert ab sofort im Rahmen eines Sonderförderprogramms die Materialbeschaffung sowie die anfallenden Einbaukosten für Taxi- und Mietwagen-Trenneinrichtungen. Konkret gelten dabei u.a. folgende Förderbedingungen: (mehr) ...weiter
„Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen 23.03.2020
Erste Eckpunkte für einen „Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen“ vorgestellt ...weiter
Coronavirus: Infos Hilfen für Taxenunternehmen 16.03.2020
Die Verkehrsgewerbeaufsicht der BWVI informiert ...weiter
tesymex-Büro geschlossen 16.03.2020
Sehr geehrte tesymex - Kunden, ...weiter
Neuer Mindestlohn ab dem 01.01.2020 23.12.2019
Gesetzlicher Mindestlohn im Jahr 2020: 9,35 Euro ...weiter
Landgericht Frankfurt untersagt App-Vermittlung von Uber 20.12.2019

Mit sofortiger Wirkung hat das Gericht die Vermittlung von Mietwagen über die Uber-App wegen mehrerer Wettbewerbsverstöße untersagt. Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 19. Dezember 2019 dem Unternehmen Uber untersagt, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmer über seine App zu vermitteln. Damit hat es einer Klage der Taxi Deutschland Genossenschaft für Taxizentralen eG stattgegeben. Das Gericht begründet die Entscheidung damit, dass Uber mehrere Wettbewerbsverstöße begangen habe. (mehr) ...weiter
Das Hamburger Modell gilt jetzt auch für Mietwagen 27.06.2019
Was sich zur Kontrolle von Taxibetrieben bewährt hat, soll nun auch die Kontrollierbarkeit von Mietwagen ermöglichen. Hamburgs Aufsichtsbehörde verpflichtet Mitwagenunternehmer zum Einsatz eines manipulationssicheren Wegstreckenzählers. ...weiter