Aktuelles
Keine neuen Tarife mehr für alte Taxameter bei Kienzle 06.06.2019
Für alte Taxameter ohne MID-Zulassung werden bald für eine begrenzte Zeit nur noch Tarife auf Anforderung programmiert. Eine Tauschprämie soll den Umstieg erleichtern. ...weiter
In Hamburg wurde ein neuer Taxiverband gegründet 23.05.2019

Die „Föderation Freier Taxen Deutschland e.V.“ will die Interessen von Taxifahrern und –Unternehmern aus ganz Deutschland authentisch vertreten und eine gewerbeeigene Vermittlungs-App anbieten. Am 18. Mai 2019 wurde im Kulturschloss im Hamburger Stadtteil Wandsbek die „Föderation Freier Taxen Deutschland e.V.“ (FFTD) gegründet. Wie der Name schon andeutet, sieht sie sich als Interessenvertretung von angestellten Taxifahrern und selbständigen Taxiunternehmern. Die FFTD möchte „eine authentische Stimme für das Taxigewerbe“ sein. „Ohne Marketing-Geschwurbel in klarer Taxifahrer-Sprache“ sollten die „tatsächlichen Interessen von Tausenden engagierten Fahrern und Unternehmern sowie Millionen Kunden“ gegenüber multinationalen Firmen vertreten werden, (mehr) ...weiter
30 zusätzliche Konzessionen für Karlsruhe 24.09.2018
Das Taxiunternehmen Holl AG wird seinen Betrieb künftig um dreißig weitere Taxis ausweiten. Die Genehmigung trat aufgrund eines Verfahrensfehlers in Kraft. Eine Beschwerde der Stadt Karlsruhe wurde jetzt vom VGH Mannheim abgelehnt. ...weiter
Berlin bekommt noch dieses Jahr einen neuen Taxitarif 20.09.2018
Das Verfahren zur Änderung des Berliner Taxitarifs hat begonnen, sagte gestern ein Sprecher der Berliner Verkehrssenatorin in der ‚Berliner Zeitung‘. In der neuen Tarifordnung wird der Kredit- und EC-Kartenzuschlag von 1,50 Euro dann aufgrund einer europäischen Vorgabe wegfallen. ...weiter
Kein 3-Minuten-Takt für Taxifahrer – Landesarbeitsgericht bestätigt Entscheidung des Arbeitsgerichts 11.09.2018
Ein Taxiunternehmen kann von einem bei ihm als Arbeitnehmer beschäftigten Taxifahrer nicht verlangen, während des Wartens auf Fahrgäste alle drei Minuten eine Signaltaste zu drücken, um seine Arbeitsbereitschaft zu dokumentieren. Das hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschieden und damit die Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin bestätigt (siehe zum Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 10. August 2017 – Aktenzeichen 41 Ca 12115/16 – die Pressemitteilung Nr. 15/17 vom 16. August 2017). ...weiter
Karlsruher Taxi- und Mietwagenunternehmen droht der Konzessionsentzug 19.07.2018
Der Fall eines Mietwagen-Unternehmens, das zum Monatswechsel seinen Betrieb einstellen musste, wird kein Einzelfall bleiben. Das in Karlsruhe für Taxi- und Mietwagengenehmigungen zuständige Ordnungsamt hat weitere Widerrufsverfahren angekündigt. ...weiter
GVN informiert über Kassennachschau im Taxi 19.07.2018
Am 18. August 2018 geht es in Visselhövede auch noch einmal um den Datenschutz. ...weiter
Taxi-Umrüster Reuss wurde Konformitätsstelle 08.06.2018
Die Hamburger Firma Funkanlagen Reuss kann nach der PTB-Zertifizierung die Taxi-Umrüstung mit zwei Taxameter-Fabrikaten innerhalb eines Tages erledigen. ...weiter
Kassen-Nachschau jetzt auch bei Taxibetrieben möglich 08.06.2018
Das Bundesministerium der Finanzen hat den Obersten Finanzbehörden der Länder ein BMF-Schreiben zur Kassen-Nachschau geschickt, in dem auch von Taxametern und Wegstreckenzählern die Rede ist. ...weiter
HALE SPT-03 passende Modem MOD-003 erhältlich 16.04.2018
Ab sofort ist das zum HALE SPT-03 passende Modem MOD-003 erhältlich. Der Fiskaltaxameter signiert selber, ganz ohne externe Signereinheit. Mit dem MOD-003 geht der Spiegeltaxameter nun online, die INSIKA-Daten werden automatisch zu Tesymex übertragen. ...weiter